Plastikfrei verpackt! Wie wir bei IschKrass nachhaltig wichtig ist.
Share
Verantwortung fängt bei der Verpackung an
Jedes Jahr werden in Deutschland über 3 Millionen Tonnen Plastikverpackungen für den Versand verwendet.
Ein Großteil davon landet auf Deponien oder in unseren Ozeanen mit fatalen Folgen für Umwelt, Tiere und Klima.
Wir bei IschKrass glauben:
Wer Haltung zeigt, zeigt sie auch beim Versand.
Deshalb verschicken wir innerhalb Deutschlands komplett plastikfrei
mit recyceltem Kraftpapier, Papierklebeband und kompostierbarem Füllmaterial.
So bleibt der ökologische Fußabdruck klein, die Verpackung wiederverwertbar und das Gewissen leicht.
Fair & transparent unser Partner MarketPrint
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur umweltfreundliche Materialien,
sondern auch faire Produktionsketten und verlässliche Partner.
Darum arbeiten wir mit MarketPrint,
einem europäischen Print-on-Demand-Dienstleister,
der sich aktiv für nachhaltige Verpackungslösungen und CO₂-reduzierte Lieferwege einsetzt.
Alle Bestellungen aus Deutschland werden über MarketPrint klimaneutral und plastikfrei verpackt und versendet.
Das betrifft sowohl unsere T-Shirts und Hoodies als auch Accessoires
alles kommt sicher an, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
👉 Mehr über MarketPrint:
https://marketprint.io
Partner für nachhaltige Versandlösungen
Wir orientieren uns zusätzlich an den Richtlinien von „Der Grüne Punkt“
und setzen auf nachhaltige Hersteller wie Ratioform und PaperWise,
deren Verpackungen zu 100 % recyclingfähig und FSC-zertifiziert sind.
📦 Mehr über PaperWise:
https://www.paperwise.eu/de/
Kontakt / Nachhaltigkeits-Partner:
PaperWise Deutschland
✉️ info@paperwise.eu
🌍 www.paperwise.eu
Warum das wichtig ist
Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketing-Trend,
sondern Ausdruck von Respekt gegenüber Mensch, Natur und Zukunft.
Jede Verpackung, die ohne Plastik auskommt, ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung und viele kleine Schritte ergeben am Ende echte Veränderung.
Wenn alle beim Versand anfangen, verändert sich viel.
Und genau da beginnen wir.